Lesung und Gespräch zu „SENDBO-O-TE“ von Yoko Tawada

Literaturhaus Stuttgart Breitscheidstraße 4, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Moderation: Katharina Borchardt „Die Grenzen der Sprache sind die Grenzen der Welt, meinte Wittgenstein. Die in Deutschland und Japan ansässige Yoko Tawada macht genau daraus einen Roman.“ Loreen Dalski, SWR 2 Alle ihre Bücher spielen mit dem „Zwischen“, zwischen den Sprachen, den Kulturen, zwischen heute, der Vergangenheit und der Zukunft. Sie schreibe, als könnte man […]

Waldland Japan – Vortrag

Bürgerzentrum Stuttgart-West Bebelstrasse 22, Stuttgart, Deutschland

Ein Vortag von Prof. Dr. Sebastian Hein Zwei Drittel der Landfläche in Japan sind bewaldet. Japan gehört somit zu den waldreichsten Industrienationen. Deutschland hingegen weist mit rund einem Drittel Waldfläche hier einen deutlich kleineren Anteil auf. Der Wald in Japan und seine zentrale Ressource Holz spielen in Japan seit jeher eine große Rolle und haben […]

Kostenlos

5 Zentimeter pro Sekunde – 5 Centimeters per Second – 秒速5センチメートル (Byôsoku 5 senchimêtoru)

Otto-Herbert-Hajek-Saal im Bürgerzentrum Bebelstraße 22, Stuttgart-West

In Zusammenarbeit mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln zeigen wir den Anime von Makoto Shinkai新海 誠 aus dem Jahre 2007, Musik von Tenmon天門 Der Titel 秒速5センチメートル (Byôsoku 5 senchimêtoru) bezieht sich auf die Fallgeschwindigkeit von Kirchblütenblättern, die mit etwa fünf Zentimetern pro Sekunde zu Boden fallen. Makoto Shinkai 新海 誠 (*1973) erzählt in seinem dritten Anime […]

Vortrag: „Aus den Waldungen Japans – Forstwissenschaftlicher Wissenstransfer im Japan der Meiji Zeit“ mit Christoph End

Bürgerzentrum Stuttgart-West Bebelstrasse 22, Stuttgart, Deutschland

Als Japan sich nach einer jahrhundertelangen Politik der Abschottung dem Westen öffnete, wurden auch die japanischen Wälder bald Ziel westlicher Botaniker auf deren Suche nach Exoten für die Parks und Gärten in Europa. Kämpfer, Thunberg und Siebold hatten zuvor Samen und Pflanzen aus Japan nach Europa eingeführt und wichtige botanische Veröffentlichungen zur japanischen Flora vorgelegt. […]

Kostenlos