MIKOSHI GUY 祭の男 – FILM ÜBER FESTIVALS IN JAPAN

Bürgerzentrum Stuttgart-West Bebelstrasse 22, Stuttgart, Deutschland

Wir sind wieder da! Unter Beachtung der 3Gs (Geimpft, Genesen, Getestet) starten wir mit dem Film „MIKOSHI GUY“. Der Dokumentarfilm „MIKOSHI GUY“ zeigt den Protagonisten MIYATA Nobuya, der jedes Jahr über 50 lokale Shinto-Feste (matsuri) besucht. Diese drohen im Zuge des demographischen Wandels und des Wegzugs junger Menschen aus ländlichen Regionen immer mehr verloren zu […]

Kostenlos

Filmabend: Tora-san und die weinroten Blumen (寅次郎紅の花)

Bürgerzentrum Stuttgart-West Bebelstrasse 22, Stuttgart, Deutschland

In Zusammenarbeit mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln zeigen wir den letzten Spielfilm aus der Kultserie Otoko wa tsurai yo 男はつらいよ. Es ist hart, ein Mann zu sein mit dem Hauptdarsteller Atsumi Kiyoshi (1928-1996) aus dem Jahr 1995: Torajirô kurenai no hana 寅次郎紅の花 Tora-san und die weinroten Blumen. Im Mittelpunkt steht der Handlungsreisende Tora-san, verkörpert durch […]

Kostenlos

Ausstellung „Die Würde des Lebens beschützen. Für eine Welt ohne Atomwaffen.“

Friedenskirche Ludwigsburg Stuttgarter Straße 42, Ludwigsburg, Deutschland

Eine der großen Gefahren der Menschheit besteht in den Atomwaffen. Zugleich sind wir uns dieser Gefahr oftmals nicht mehr bewusst. Die Ausstellung zeigt auf anschauliche und eindrückliche Weise die Gefahren auf, die von Atomwaffen ausgehen. Sie zeigt zugleich Möglichkeiten, wie wir eine Welt ohne Atomwaffen erreichen können. Sie macht somit Mut zu eigenem Handeln. Die […]

Filmvorführung „Die Dorfschulkinder“ 二十四の瞳 Nijūshi no hitomi

Otto-Herbert-Hajek-Saal im Bürgerzentrum Bebelstraße 22, Stuttgart-West

Japanischer Film „Die Dorfschulkinder“ 二十四の瞳Nijūshi no hitomi, („Vierundzwanzig Augen“), Japan 1987, OmdU, 129 Minuten, Regie: Yoshitaka Asama Bildnachweis: © Shochiku Co., Ltd. Beschreibung Der mehrfach preisgekrönte Film handelt in der Zeit von 1928 bis kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und erzählt die Auswirkungen und Veränderungen in dieser 20-jährigen Zeitspanne am Beispiel einer Schulklasse […]

Kostenlos

Filmvorführung: „Der Ort jenseits der Wolken“

Otto-Herbert-Hajek-Saal im Bürgerzentrum Bebelstraße 22, Stuttgart-West

In Zusammenarbeit mit dem japanischen Kulturinstitut Köln zeigen wir den Anime von Makoto Shinkai 新海誠 aus dem Jahr 2004.

Kostenlos

Filmvorführung: DIE KINDER VON NAGASAKI この子を残して, kono ko o nokoshite

Otto-Herbert-Hajek-Saal im Bürgerzentrum Bebelstraße 22, Stuttgart-West

Filmvorführung: DIE KINDER VON NAGASAKI この子を残して, kono ko o nokoshite in Kooperation mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln Bildnachweis © Shochiku Beschreibung In Zusammenarbeit mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln zeigen wir einen der bewegendsten Spielfilme des Regisseurs KINOSHITA Keisuke (1912-1998). Mit KATO Go, TOAKE Yukiyo, OTAKE Shinobu und ASAOKA Megumi. Drehbuch von YAMADA Taichi, YOSHIDA Kazuo […]

Kostenlos

Filmvorführung: DER LAUBBAUM 落葉樹 rakuyōju

Bürgerzentrum Stuttgart-West Bebelstrasse 22, Stuttgart, Deutschland

Filmvorführung: DER LAUBBAUM 落葉樹 rakuyōju Regie und Drehbuch: Shindō Kaneto新藤 兼人 (1912-2012) in Kooperation mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln Laufzeit: 116 Minuten 16mm, Japan 1986 Musik: Hayashi Hikaru mit Kobayashi Keiju, Otowa Nobuko und Zaitsu Ichirō Wo? Bürgerzentrum Stuttgart-West, SOPHIE KNOSP-RAUM, Bebelstr. 22, 70193 Stuttgart Kosten? Eintritt frei, Spenden erbeten Bildnachweis © Maruikobun-sha Beschreibung In […]

Kostenlos