Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Sehr geehrte Damen und Herren, unser nächstes Stammtisch-Treffen findet am Dienstag, den 04. Oktober 2022, ab 19 Uhr im japanischen Restaurant Kurose, Rotebühlstr. 50, 70178 Stuttgart statt. Reserviert ist für uns im Ramen Room (Tel.: 0711-505 305 85). S-Bahn-Haltestelle Feuersee, Ausgang Silberburgstraße. Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat zu unserem Stammtisch, Sie sind herzlich eingeladen, mit dabei […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() In Zusammenarbeit mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln zeigen wir den letzten Spielfilm aus der Kultserie Otoko wa tsurai yo 男はつらいよ. Es ist hart, ein Mann zu sein mit dem Hauptdarsteller Atsumi Kiyoshi (1928-1996) aus dem Jahr 1995: Torajirô kurenai no hana 寅次郎紅の花 Tora-san und die weinroten Blumen. Im Mittelpunkt steht der Handlungsreisende Tora-san, verkörpert durch […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]() Eine der großen Gefahren der Menschheit besteht in den Atomwaffen. Zugleich sind wir uns dieser Gefahr oftmals nicht mehr bewusst. Die Ausstellung zeigt auf anschauliche und eindrückliche Weise die Gefahren auf, die von Atomwaffen ausgehen. Sie zeigt zugleich Möglichkeiten, wie wir eine Welt ohne Atomwaffen erreichen können. Sie macht somit Mut zu eigenem Handeln. Die […] |
|||||