Stammtisch der DJG-BW (April 2024)
Restaurant Kurose Rotebühlstraße 50, StuttgartSehr geehrte Damen und Herren, unser nächster Stammtisch findet am Dienstag, den 02. April 2024 statt, ab 19 Uhr im japanischen Restaurant Kurose, Rotebühlstr. 50, 70178 Stuttgart. Reserviert ist für uns im Ramen Room (Tel.: 0711-505 305 85). S-Bahn-Haltestelle Feuersee, Ausgang Silberburgstraße. Gewöhnlich treffen wir uns jeden ersten Dienstag im Monat zu unserem Stammtisch, Sie […]
Konzert: Umbrüche in der Musik Japans mit dem Duo Fantasia
Theater des Augustinum Stuttgart-Killesberg Oskar-Schlemmer-Straße 5, Stuttgart, Baden-Württemberg, DeutschlandIn Zusammenarbeit mit dem Augustinum Stuttgart-Killesberg veranstalten wir das Konzert „Umbrüche in der Musik Japans“ mit dem Duo Fantasia.
Vortrag: Philipp Franz von Siebolds Flora Japonica
Bürgerzentrum Stuttgart-West Bebelstrasse 22, Stuttgart, DeutschlandVortrag: Philipp Franz von Siebolds Flora Japonica Wer? Referentin: Dr. Andrea Hirner Beschreibung Philipp Franz von Siebold (1796-1866) aus Würzburg gehört zu den bedeutendsten Japanforschern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit seinen Schriften hat er das damals unbekannte Reich dem Publikum erschlossen. Aber er war nicht nur Arzt und Naturwissenschaftler. Als leidenschaftlicher Botaniker […]
Stammtisch der DJG-BW (Mai 2024)
Restaurant Kurose Rotebühlstraße 50, StuttgartSehr geehrte Damen und Herren, unser nächster Stammtisch findet am Dienstag, den 07. Mai 2024 statt, ab 19 Uhr im japanischen Restaurant Kurose, Rotebühlstr. 50, 70178 Stuttgart. Reserviert ist für uns im Ramen Room (Tel.: 0711-505 305 85). S-Bahn-Haltestelle Feuersee, Ausgang Silberburgstraße. Gewöhnlich treffen wir uns jeden ersten Dienstag im Monat zu unserem Stammtisch, Sie […]
Vortrag: Hiroshima zürnt, Nagasaki betet – Nagasaki nach der Atombombe
Bürgerzentrum Stuttgart-West Bebelstrasse 22, Stuttgart, DeutschlandReferentin Fiona Schwesig Kosten? Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Beschreibung Hiroshima und die Atombombenkuppel: Synonyme für den Horror der Atombomben am 06. und 09.08.1945. Die Ruine im Friedenspark Hiroshima ist Tourismusmagnet, Postkartenmotiv, Mahnmal und Paradebeispiel für Dark Tourismus zugleich; ein Symbol mit hohem Wiedererkennungswert, das weltweit sofort eingeordnet werden kann. Die Abwesenheit eines vergleichbaren […]
Stammtisch der DJG-BW (Juni 2024)
Restaurant Kurose Rotebühlstraße 50, StuttgartSehr geehrte Damen und Herren, unser nächster Stammtisch findet am Dienstag, den 04. Juni 2024 statt, ab 18:30 Uhr im japanischen Restaurant Kurose, Rotebühlstr. 50, 70178 Stuttgart, statt. S-Bahn-Haltestelle Feuersee, Ausgang Silberburgstraße. Gewöhnlich treffen wir uns jeden ersten Dienstag im Monat zu unserem Stammtisch, Sie sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein. Wir freuen uns […]
Vortrag: Das erste japanisch-deutsche Ehepaar in Stuttgart lebte in der Neuen Weinsteige 33: Hana und Erwin von Baelz
Bürgerzentrum Stuttgart-West Bebelstrasse 22, Stuttgart, DeutschlandVortrag zum Thema Das erste japanisch-deutsche Ehepaar in Stuttgart lebte in der Neuen Weinsteige 33: Hana und Erwin von Baelz Referentin Dr. Susanne Germann Wo? Bürgerzentrum Stuttgart-West, Sophie-Knosp-Raum, Bebelstr. 22, 70193 Stuttgart Beschreibung Der bekannte Arzt, Anthropologe und Ethnologe Erwin von Baelz (1849-1913) war ein Pionier der Japanforschung und ein Vorläufer auf dem Gebiet der […]
Stammtisch der DJG-BW (Juli 2024)
Restaurant Kurose Rotebühlstraße 50, StuttgartSehr geehrte Damen und Herren, unser nächster Stammtisch findet am Dienstag, den 02. Juli 2024 statt, ab 18:30 Uhr im japanischen Restaurant Kurose, Rotebühlstr. 50, 70178 Stuttgart, statt. S-Bahn-Haltestelle Feuersee, Ausgang Silberburgstraße. Gewöhnlich treffen wir uns jeden ersten Dienstag im Monat zu unserem Stammtisch, Sie sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein. Wir freuen uns […]
Filmvorführung: DIE KINDER VON NAGASAKI この子を残して, kono ko o nokoshite
Otto-Herbert-Hajek-Saal im Bürgerzentrum Bebelstraße 22, Stuttgart-WestFilmvorführung: DIE KINDER VON NAGASAKI この子を残して, kono ko o nokoshite in Kooperation mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln Bildnachweis © Shochiku Beschreibung In Zusammenarbeit mit dem Japanischen Kulturinstitut Köln zeigen wir einen der bewegendsten Spielfilme des Regisseurs KINOSHITA Keisuke (1912-1998). Mit KATO Go, TOAKE Yukiyo, OTAKE Shinobu und ASAOKA Megumi. Drehbuch von YAMADA Taichi, YOSHIDA Kazuo […]
Vortrag von S.E. Yanagi Hidenao, Botschafter von Japan in Deutschland
Konferenzraum Karlsruhe Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, Stuttgart, Baden-Württemberg, DeutschlandReferent S.E. Yanagi Hidenao, Botschafter von Japan in Deutschland Vortragsthema Über 70 Jahre Freundschaft Japan-Bundesrepublik Deutschland Ort der Veranstaltung Konferenzraum "Karlsruhe", 1.OG im Haus der Wirtschaft Willi-Bleicher-Straße 19 70174 Stuttgart Anfahrt Fußweg vom Bahnhof: Sie folgen der Königstraße etwa 500 Meter, überqueren den Schlossplatz, biegen nach dem Buchhaus Wittwer rechts ein und gehen über die […]