Vortrag mit Dr. Susanne Germann zum Thema „Schildkröten und andere japanische Glückssymbole“

Wann?
Freitag, 14.11.2025

Wo?
Adresse wie immer, Sophie-Knosp-Raum

Beginn?
19:00 Uhr

Kosten?
Eintritt frei

Beschreibung
In ihrem Vortrag „Schildkröten und andere japanische Glückssymbole“ geht die Japanologin Dr. Susanne Germann der Frage nach, aufgrund welcher Glücksvorstellungen in Japan Glücksbringer entstanden sind. Sie zeigt Beispiele auf, wie sich im Laufe der Jahrhunderte die Glücksvorstellungen verändert haben und wie sie ganz praktisch als Talismane im täglichen Leben auch heute noch Anwendung finden. Dabei stehen Schildkröten im Mittelpunkt, die jeder, der Japan kennt, schon einmal gesehen hat, jedoch zumeist nicht wusste, was es mit diesen Wesen auf sich hat. Schildkröten in Form der minogame sind dabei von besonderer Bedeutung.

Dr. Susanne Germann, Japanologin, hat intensiv zu Leben und Werk des in Bietigheim geborenen Arztes, Anthropologen und Kunstsammlers Erwin (von) Baelz (1849-1913) geforscht, darüber hinaus hat sie sich mit verschiedenen Themen zu Kunst und Kunsthandwerk mit dem Schwerpunkt Meiji-Zeit beschäftigt. Jüngst kuratierte sie die Ausstellung „Schildkröten und andere japanische Glückssymbole“ für die Villa Berberich in Bad-Säckingen (2024) und das Siebold-Museum in Würzburg (2025). Seit 2019 leitet sie als Präsidentin die Deutsch-Japanische Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.

Foto: Urashima Taro_Holzschnitt von Tsukioka Yoshitoshi_Slg. Suter
Foto von Pia und Willi Suter